Doctor O-for-Awesome Owen
Bennett is all about fixing broken things. Then the arrival of his
orphaned nieces and nephew for twelve weeks causes his workaholic life
to plummet into chaos. Hiring the beautiful but unpredictable Gracie
Cooper as a live-in nanny might just get him out of a tight spot… or it
could seduce him into a reckless affair.
After four years flitting around Europe, waitress/dog-walker/au-pair Gracie Cooper has returned home to New Zealand. Her plans to hang out with her big brother change when Owen offers a perfect solution to her crippling university debt. In spite of her sexy-stick-in-the-mud boss, she’ll spend fun days playing in Bounty Bay’s sand and surf with three cute kids. At summer’s end she’ll follow the sun overseas again.
Gracie and Owen’s opposites-attract connection is so unexpected and powerful that their foundations are rocked. But some things aren’t easy to fix. Some past hurts can’t be run from forever. And the lessons they teach each other risk breaking their hearts.
After four years flitting around Europe, waitress/dog-walker/au-pair Gracie Cooper has returned home to New Zealand. Her plans to hang out with her big brother change when Owen offers a perfect solution to her crippling university debt. In spite of her sexy-stick-in-the-mud boss, she’ll spend fun days playing in Bounty Bay’s sand and surf with three cute kids. At summer’s end she’ll follow the sun overseas again.
Gracie and Owen’s opposites-attract connection is so unexpected and powerful that their foundations are rocked. But some things aren’t easy to fix. Some past hurts can’t be run from forever. And the lessons they teach each other risk breaking their hearts.
---
Owen Bennett ist Arzt. Besser gesagt ist er Dr. O-for-Awesome. Er lebt für seinen
Job und hat nur wenig Freizeit. Sein Alltag wird jedoch auf den Kopf gestellt,
als für 12 Wochen die drei Kinder seiner verstorbenen Schwester Ali bei ihm
einziehen, nachdem seine Mutter eine schwere Operation hatte. Die Nachbarin,
die als Nanny fungiert, wirft bald das Handtuch, also was soll er tun? Wie der
Zufall es will, wird Gracie auf die Kinder aufmerksam und er stellt sie ohne zu
zögern als Kindermädchen für die nächsten Wochen ein. Dass allerdings bald Gefühle ins Spiel
kommen, war natürlich nicht geplant.
Zwei Menschen, die unterschiedlicher nicht sein können, finden
zueinander. Nach einer ungewöhnlichen, rastlosen Kindheit lebt Owen für seinen
Job als Arzt und eine gewisse Regelmäßigkeit in seinem Leben. Er weiß wie es
ist, „anders“ zu sein und hat alles dafür getan, endlich Normalität zu
verspüren. Ich mochte ihn und konnte seine Ansichten nachvollziehen. Vor allem
als Kind ist es bestimmt nicht einfach, anders als die anderen zu sein, auch
wenn das nur bedeutet, zuhause unterrichtet zu werden und „Hippies“ als Eltern
zu haben.
Gracie hingegen flattert von einer Blüte zur nächsten. Mal
arbeitet sie in einem Pariser Cafe, dann als Au Pair in der Schweiz oder
Hundesitterin in London. Als nächstes soll es in die Vereinigten Staaten gehen.
Doch zuvor kehrt sie für die Hochzeit ihres Bruders Glen nach Neuseeland zurück
und ist sie sofort wieder den Vorhaltungen ihres Vaters, eines Anwaltes,
ausgesetzt. Sie solle doch endlich etwas aus ihrem Leben machen und einen
anständigen Beruf erlernen. Um der Gesellschaft ihres Vaters zu entfliehen,
nimmt sie den Job als Live-In-Nanny nur zu gerne an. Mit den Kindern versteht
sie sich sofort und auch Owen, der der Typ Mann ist, mit dem sie normalerweise
nichts anfangen kann, da er sie an ihren Vater erinnern, wird ihr immer
sympathischer. Auch Gracie war mir
sympathisch und ich konnte auch ihre Lebensweise sehr gut verstehen. Sie hat
ihren eigenen Kopf und tat was sie will und nicht (mehr) was ihr vorgegeben
wird.
Die beiden fühlen sich trotz ihrer Unterschiede rasch zueinander
hingezogen und Gracie erkennt bald, die Schuldgefühle, die Owen hat. Sie zeigt
ihm, dass es wichtigere Dinge als die Arbeit gibt und er erkennt, was er im
Leben verpasst hat. Die Bindung zu den Kindern wird enger, er arbeitet weniger
und genießt mehr. Andererseits erkennt Gracie auch, dass das Weglaufen auf
lange Sicht nichts bringt und wie eine richtige Familie sein kann.
Ich mochte auch die Kinder. Allen voran Charlie, die die meiste
Aufmerksamkeit erhalten hat. Daneben blieben William mit seiner Harry Potter-
und Hai-Leidenschaft sowie Morgan, die gerade in der Pubertät steckt, für mich
etwas außen vor. Es war jedoch toll zu erleben, wie sie eine Beziehung zu ihrem
Onkel und auch zu Gracie aufbauen und langsam ihre jeweiligen Ängste zu
überwinden lernen.
Toll war es auch, die anderen Pärchen der Reihe wiederzusehen
sowie die nächsten kennenzulernen. Da wären Nicole und Isaac, die beide eine schwere
Zeit durchgemacht haben, da sie beide dieselbe Person verloren haben sowie Vee
und Sam. Ich bin schon gespannt, was diese vier erwarten wird. :)

Vielen Dank an Tracey für die Zurverfügungstellung des Rezensionsexemplares!
Hey, ich habe gerade deinen Blog entdeckt, und finde ihn echt schön! ich bin gleich mal Leserin geworden :) ich würde mich wirklich sehr freuen wenn du auch mal bei mir vorbeischauen würdest :) Liebste Grüße, Aileen. meinlebenvollerbuecher.blogspot.de
AntwortenLöschenHey Aileen,
Löschenschön, dass du hierhergefunden hast :)
Alles Liebe, Doris