In
diesem Monat habe ich wieder einiges geschafft. Unter den 26 gelesenen Büchern
im März sind allerdings 10 Kurzgeschichten. Ich finde diese immer sehr
praktisch, wenn man mal keine Zeit oder Lust auf etwas Längeres hat. Auffallend
ist, dass jetzt immer mehr Kurzgeschichten-Trilogien erscheinen. Ich habe
mindestens 3 verschiedene davon noch auf meinem Ereader, allerdings warte ich
da immer bis auch der letzte Band veröffentlicht ist, damit ich die Geschichte
dann in einem Rutsch durchlesen kann.
Bei
den 4 Rezensionsexemplaren, die im März darunter sind, habe ich fast die
gesamte Benotungspalette durch: während „Fall
Out Girl“ (erschienen März 2015) zu meinen Favoriten 2015 zählt, empfehle
ich auch „Zack“ (erscheint Juni 2015)
und „Hide your Heart“ (erscheint April 2015) sehr gerne weiter. „Kuss und Kuss gesellt sich gern“ war
sogar mir zu einfach und stereotyp, dabei bin ich normalerweise niemand, den so etwas stört.
Ansonsten
konnte ich es wieder mal nicht lassen und habe gleich 7 neue Reihen begonnen
*seufz*, von denen ich auch bis auf eine alle weiterverfolgen werde.
-1-
-2-
-3-
Bailey,
Tessa | Chase Me (Broke and Beautiful #1)
Flynn,
Avery | Enemies on Tab (Sweet Salvation Brewery #1)
Grace,
Ella | Midnight Secrets (Wildfire #1)
Grace,
Ella | Midnight Lies (Wildfire #2)
McIntyre,
Cheryl | Hard
Kurzgeschichten bis 150 Seiten
Adams,
Rilzy | Sail with Me (Unexpected Lovers #1)
D’Abo,
Christine | Nailed
French,
Kitty | Wanderlust
Hart,
Staci | Hardcore (Hardcore #1)
Hart,
Staci | Hardcore (Hardcore #2)
Hart,
Staci | Hardcore (Hardcore #3)
Kincaid,
Harper | Rule Breaker (Break on Through #1)
McCarthy,
Erin | The Nemesis Affair
North,
Audra | Healing her Heart (Stanton Family #3)
Proby,
Kristen | Easy with You (With me in Seattle #8.5)
Reread
Neuentdeckung des Monats
Eine
chaotische junge Heldin, die durchs Leben treibt und sich nicht festlegen will
sowie ein charismatischer, dreister Starkoch, die sich zwar vom ersten Augenblick
nicht riechen, zugleich aber anscheinend auch nicht ohne einander können. Lucky
und James haben mich sofort in ihren Bann gezogen, denn einer „Enemies to Lovers“-Geschichte kann ich
nicht widerstehen.
Enttäuschung des Monats
Grace,
Ella | Midnight Secrets (Wildfire #1) & Midnight Lies (Wildfire #2)
Ella
Grace ist das Pseudonym der amerikanischen Autorin Christy Reece. Und wer
Christy Reece‘ „Last Chance Rescue“-Reihe
(insbesondere Band 1 „Rescue Me“ / „Niemand wird dich schützen“) kennt, der
kann verstehen, mit welch hohen Erwartungen ich an diese Trilogie herangegangen
bin. Der Inhalt verspricht Spannung, die aber leider nicht gegeben war.
Überhaupt sind die beiden bisher gelesenen Teile mit ihrer anderen Reihe nicht
zu vergleichen – weder vom Inhalt her noch von der Charakterausbildung. Ich war
etwas enttäuscht, aber wahrscheinlich hat sie die „Wildfire“-Trilogie deshalb unter einem anderen Namen
veröffentlicht. Band 3 – „Midnight
Shadows“ - werde ich aber dennoch lesen, damit ich die Reihe abgeschlossen
habe.
Gesamt 25 | Bücher 5 | Ebooks 20 | Deutsch 1 |
Englisch 24 | Seiten ~ 5000
März-Neuerscheinungen 7 | ARCs 4 |
Und das nächste Buch für die Wunschliste :P Luck on the Line hört sich zu interessant an! Ich freu mich schon auf deine Review :) und Hide Your Heart werde ich natürlich auch lesen ;)
AntwortenLöschenUnd du hast ja einen super Schnitt bei den vielen Büchern. Schade nur, dass Christy Reece mit ihrem Pseudonym nicht überzeugen konnte. Ich hab die ersten Last Chance Rescue Bände so gerne gelesen (wobei Teil auch mein Lieblingsband war *.*), aber wenn es sich so entwickelt vergeht einem schnell die Freude daran.
Liebe Grüße, Melli
Hey!
LöschenRezension zu "Luck on the Line" folgt dann morgen ;) Und Hide your Heart dann darauf....
Ich liebe ihre Last Chance Rescue-Reihe obwohl ich immer noch nicht ganz durch bin... häng gerade bei Band 6 oder 7 ^^ Aber ich werd die schon noch beenden. Irgendwann. Demnächst ;) Schade, dass die Wildfire-Reihe nicht so spannend ist - da liegt der Fokus wohl mehr auf der Romantik (obwohl die 1. bei der LCR-Reihe auch nicht zu kurz kommt und 2. bei Wildfire mehr ins Langweilige abrutscht).
Liebe Grüße
Doris