When
Alexis “Lexi” Moreau caught her husband, Jeff, sampling the sous-chef’s more
intimate wares in their New York restaurant, she ran - all the way back to her
hometown of St. Helena, California. Six months later, Lexi has no husband and
no restaurant. But she does have a three-step plan: First, convert her
grandmother’s bakery into her dream bistro. Second, ignore Grandma’s
matchmaking attempts. And third, avoid Marco DeLuca, her ex’s
commitment-phobic, distractingly sexy best friend.
In school Lexi was off-limits for Marco. After all, she was his buddy’s girl. But she’s still as smart and as gorgeous - and apparently as immune to his charms - as she used to be. Yet the simple fake romance they agree upon to dodge Lexi’s grandmother’s matchmaking plans soon turns deliciously complicated. And the sultry summer might bring together all the right ingredients for Marco to win the only woman he’s ever wanted.
In school Lexi was off-limits for Marco. After all, she was his buddy’s girl. But she’s still as smart and as gorgeous - and apparently as immune to his charms - as she used to be. Yet the simple fake romance they agree upon to dodge Lexi’s grandmother’s matchmaking plans soon turns deliciously complicated. And the sultry summer might bring together all the right ingredients for Marco to win the only woman he’s ever wanted.
~*~
Nach einer gescheiterten Ehe
kehrt Lexi Moreau in ihre Heimatstadt zurück, um ihre Wunden zu lecken. Sie hat
nicht nur ihren Ehemann an eine andere, sondern auch noch ihr Restaurant an den
ehebrecherischen Mistkerl verloren. In St. Helena möchte sie nun die Bäckerei
ihrer Großmutter in ein Bistro verwandeln. Die Umbauten werden allerdings immer
wieder von Verkupplungsversuchen ihrer Großmutter Priscilla sowie finanziellen
und scheidungsrechtlichen Problemen gestört. Und da wäre auch noch Marco
DeLuca, der sexy, beste Freund ihres Exmannes, der sie immer wieder ablenkt.
Marc ist schon seit langem an
Lexi interessiert, doch da sie mit seinem besten Freund ausging, war sie für
ihn tabu. Jetzt ist sie wieder zurück und trotz der besten Vorsätze kann er
diesmal nicht wiederstehen. Eine vorgetäuschte Romanze, um Priscilla Moreaus
Dating-Pläne zu durchkreuzen, ist doch die perfekte Gelegenheit, um auf
Tuchfühlung zu gehen. Die beiden kommen sich näher, doch da gibt es noch eine
Kleinigkeit, von der Lexi nichts ahnt.
Bereits in Teil 1 der Reihe
– „Kissing under the Mistletoe“ –
lernt man das kalifornische St. Helena kennen. Die Kleinstadt liegt eingebettet
im Napa-Valley und ist die Heimat zweier rivalisierender Weinbauern, den
DeLucas und den Baudouins. Marco DeLuca ist ein Frauenheld, der allerdings ganz
charmant rüberkommt. Ich habe die DeLucas in Teil 1 als fürsorgliche,
italienische Großfamilie kennengelernt, die fest zusammenhält und
Außenstehenden, die ihnen vielleicht schaden könnten, stark zusetzen kann. Sie
sind so etwas wie die „Oberschicht“ der Kleinstadt. Familien nerven hin und
wieder und das war leider hier in Band 2 der Fall. Angefangen bei Abby, die,
als sie erfährt, dass ihr Bruder ihre beste Freundin datet, fast aus der Haut
fährt bis hin zu den anderen Brüdern, die Marc offenbar gar nichts zutrauen.
Sie alle zweifeln an seinen Fähigkeiten, was mich wirklich gestört hat. Ich
mochte seinen Humor und natürlich auch Wingman.
Lexi tut immer nur das, was
andere von ihr erwarten und wollen. Sie hört nicht auf ihre eigene Stimme,
sondern fokussiert sich lieber auf andere. Anstatt ihrer Großmutter die
Wahrheit zu sagen, trifft sie sich lieber mit den Blind Dates, die diese für
sie organisiert, obwohl sie dafür eigentlich gar keine Zeit und Lust hat. Nur
Marco versucht ihr klarzumachen, dass sie auf ihre eigene Instinkte hören soll.
Sie hat mich ziemlich kalt gelassen; Lexi ist eine dieser Figuren, die man
weder liebt noch hasst. Sie war einfach da.

Keine Kommentare