Suspendiert von seinem Team, flieht Ronan
Fitzpatrick in seine Wohnung nach Manhattan, um sich von einem Medienskandal zu
erholen. Doch dort gerät der irische Rugby-Superstar ins Visier von Annie
Catrell, Social-Media-Expertin und angesagteste Celebrity-Bloggerin New Yorks.
Als sie eines Morgens Ronan Fitzpatrick in einem hässlichen Trainings-Outfit
erspäht, gelingt ihr der erfolgreichste Post seit Bestehen ihres Blogs. Mit
Ronans dreisten Beschwerde-Emails hat sie allerdings nicht gerechnet – und noch
weniger damit, ihm am nächsten Tag in ihrem Büro gegenüberzustehen...
~*~
Im realen Leben ist Annie Catrell ein schüchternes,
introvertiertes Mäuschen, das ihren Job zwar sehr gut beherrscht, aber nicht
unbedingt sozial kompetent ist. Ihr Online-Alter Ego, die Celebrity-Bloggerin „Socialmedialite“
ist da das komplette Gegenteil. Dass Ronan Fitzpatrick, der bekannte
Rugbyspieler, den sie gerade noch öffentlich wegen seines hässlichen
Trainingsoutfits bloßgestellt hat, plötzlich auch im echten Leben vor ihr
steht, macht die Sache nun nicht gerade leichter. Die Funken sprühen, falsche
Beziehungen werden fingiert und die Gefühle laufen Amok. Doch wie wird Ronan
reagieren, wenn er erfährt, wer hinter dem Blogpost steckt? Und gelingt es
Annie ihr soziales Unvermögen zu überwinden?
Arrg... ich
weiß nicht, ich weiß nicht...
Vom Inhalt her hätte mich die Geschichte eigentlich
umhauen müssen. Ich wollte so sehr, dass mir das Buch gefällt, aber schon beim
ersten Anlauf wurde klar, dass wir nicht zusammenpassen. Am englischen Original
habe ich etwa drei Monate gelesen, um zumindest zur Hälfte zu gelangen. Es war
nicht schlecht und ich fand die Charaktere ganz ok, aber der Funke sprang
einfach nicht über.
Als ich gesehen habe, dass die Geschichte auch auf Deutsch erscheint, musste ich unbedingt noch einen Versuch wagen. Meine Wichtelmama Nina hat mir das Buch geschenkt (♥) und ich habe gehofft, dass ich nun weiter komme und es mich umhauen wird. Aber da hätte ich wohl lieber wieder daran denken sollen, dass ich Übersetzungen mit Vorsicht genießen muss.
Und jetzt hab ich das Buch zwar (leider nur quer) gelesen und bin noch immer nicht überzeugt. Dass ich mit Penny Reid und ihrem Schreibstil nicht viel anfangen kann, wusste ich bereits seit "Neanderthal Seeks Human", doch am (englischen) Stil von „Gefällt mir heißt ich liebe dich“ liegt es nicht.Wie gesagt, fand ich den Anfang nicht so schlecht, doch im Laufe der Geschichte wurden die Charaktere lästig und der Inhalt fad.
Als ich gesehen habe, dass die Geschichte auch auf Deutsch erscheint, musste ich unbedingt noch einen Versuch wagen. Meine Wichtelmama Nina hat mir das Buch geschenkt (♥) und ich habe gehofft, dass ich nun weiter komme und es mich umhauen wird. Aber da hätte ich wohl lieber wieder daran denken sollen, dass ich Übersetzungen mit Vorsicht genießen muss.
Und jetzt hab ich das Buch zwar (leider nur quer) gelesen und bin noch immer nicht überzeugt. Dass ich mit Penny Reid und ihrem Schreibstil nicht viel anfangen kann, wusste ich bereits seit "Neanderthal Seeks Human", doch am (englischen) Stil von „Gefällt mir heißt ich liebe dich“ liegt es nicht.Wie gesagt, fand ich den Anfang nicht so schlecht, doch im Laufe der Geschichte wurden die Charaktere lästig und der Inhalt fad.
Hallo liebe Doris!
AntwortenLöschenOhjeh ... :( Schade, dass das Buch nicht so gut bei dir abschneiden konnte. Dabei hatte ich mich schon sehr darauf gefreut. Andererseits wächst mein SuB dann wenigstens nicht ins Unendliche. ;) Man muss die Dinge positiv sehen.
Liebste Grüße
Nina ♥♥♥
Hallo Nina!
LöschenIch hätte nicht erwartet, dass es mir nicht gefällt :( Teil 2 versuch ich aber vielleicht doch noch im Original. Mal sehen... Heißt natürlich nicht, dass es anderen nicht gefällt (wie man bei den vielen positiven Rezensionen auf GR sieht ;) ).
Liebe Grüße, Doris