When
two hikers disappear, their hometown in Maine blames the blinding storms. But
the truth is far more sinister. Unaware of the danger, tabloid photographer
Jayne Sullivan follows an anonymous tip to find the most reclusive sculptor in
the art world. Instead, she finds sexy handyman Reed Kimball—and a small town
full of fatal secrets.
Five years ago, Reed buried his homicide detective career along with his wife. But when a hiker is found dead, the local police chief asks Reed for help. Why was a Celtic coin found under the body? And where is the second hiker? Avoiding the media, Reed doesn’t need a murder, a missing person, or a nosey photographer. Then Jayne is attacked, and her courage is his undoing.
Reed must risk everything to protect her - and find a cunning killer.
Five years ago, Reed buried his homicide detective career along with his wife. But when a hiker is found dead, the local police chief asks Reed for help. Why was a Celtic coin found under the body? And where is the second hiker? Avoiding the media, Reed doesn’t need a murder, a missing person, or a nosey photographer. Then Jayne is attacked, and her courage is his undoing.
Reed must risk everything to protect her - and find a cunning killer.
~*~
Jayne wird nach Maine geschickt, um für
eine Zeitschrift ein Foto des mysteriösen Bildhauers R. S. Morgan zu machen.
Niemand kennt die Identität des zurückgezogen lebenden Künstlers und das soll
die Fotografin ändern. Auf der Suche nach dem Haus des Mannes trifft sie
allerdings auf den Handwerker Reed Kimball, der mit seinem Sohn Scott außerhalb
der Stadt lebt.
Jayne, die vor ein paar Jahren Opfer eines Stalkers
geworden ist und davon eine Narbe im Gesicht davon getragen hat, findet auch
hier in Maine keine Ruhe. Bereits am ersten Tag fühlt sie sich beobachtet und
fotografiert unwissentlich einen mystisch veranlagten Killer. Denn in der
Umgebung verschwanden zwei Teenager zu Halloween spurlos. Während man die
enthauptete Leiche des einen fand, bleibt der zweite Junge verschwunden. Anstatt
den Bildhauer zu suchen, muss sich Jayne mit den Bürgern der Stadt auseinandersetzen
– Bill, der etwas zurückgebliebene Sohn der B&B-Besitzerin, fürchtet sich
ohne Grund vor ihr, Nathan, der Bürgermeister, scheint ihr zugetan und Reed,
auf den sie immer wieder trifft, sendet widersprüchliche Gefühle aus.
Einerseits ist er abweisend und zurückhaltend, in schwachen Momenten spürt sie
jedoch sein Verlangen und die gegenseitige Anziehungskraft. Auch der
Killer hat sie im Visier und entführt sie. Nachdem es ihr gelingt, sich aus
seiner Gefangenschaft zu befreien, setzt er alles daran, sie erneut zu fassen.
Denn sie ist seine Brigid; seine Auserwählte für das Druidenritual. Reed lässt jedoch
nichts unversucht, um Jayne zu beschützen.
Jayne Sullivan ist eine starke und
sympathische, junge Frau. Die großgewachsene, smarte Rothaarige hat trotz allem
was sie durchgemacht hat, ihr Selbstbewusstsein und ihren Mut nicht verloren. Sie
hat überlebt und kann sehr gut auf sich selbst aufpassen. Dass sie jetzt zum
zweiten Mal im Visier eines gefährlichen Killers steht, ist ein unglücklicher
Zufall.
Reed Kimball ist zusammen mit seinem Sohn
Scott nach Maine gezogen, um Frieden und Ruhe zu finden. Hier kennt niemand
seinen richtigen Namen oder seine Vorgeschichte. Niemand weiß, dass er in
Atlanta unter Verdacht geraten war, seine Frau getötet zu haben. Glaubt er zumindest.
Seit dem Tod seiner Nochehefrau vor fünf Jahren kümmert er sich ausschließlich
um Scott. Er hat kein Interesse an einer neuen Beziehung, obwohl es
Interessentinnen gäbe. Das ändert sich allerdings als er auf Jayne trifft. Von
der ersten Begegnung an spürt er, dass sie ihm unter die Haut gehen könnte,
wenn er es zulassen würde und aus dem Grund versucht er, Abstand zu halten.
Dass ihm das auf Dauer nicht gelingt, ist vorherzusehen.
Melinda Leigh präsentiert keine perfekten
Charaktere – sie haben Schwächen, Makel und Ängste. Reed und Jayne besitzen dank ihrer Vergangenheit (sichtbare
oder unsichtbare) Narben. Sie sind durch ihre Erfahrungen gestärkt worden, diese
Gemeinsamkeit zieht sie spürbar zueinander hin. Reed möchte Jayne beschützen
und sie fühlt sich bei ihm sicher.
Die Identität des Killers bleibt lange im
Unklaren. Ich hatte zwar so meine üblichen Verdächtigen, doch man bekommt
keinen genauen Hinweis, denn die Gedanken des Killers sind wirr und obsessiv.
Es gibt nur einen einzigen Moment im Buch, dank dem ich mich schließlich auf
eine Person festlegen konnte. Bei der Enthüllung des Killers kommt es dann doch
ein wenig anders als angenommen, obwohl ich doch teilweise richtig lag. Das hat
mich gefreut, denn so konnte ich noch einmal überrascht werden.

Das nächste Buch dieser Trilogie - „Midnight Sacrifice“ – dreht sich um
Jaynes Bruder Danny, einem verwundeten Irak-Veteranen und scheint im selben
Setting zu spielen wie „Midnight Exposure“.
Keine Kommentare