Endlich
sind mal wieder ein paar physische Bücher bei mir eingezogen. Leider bin ich ja
momentan platzbedingt mehr und mehr auf EBooks angewiesen, deshalb liegen hier dann
Freude und Leid nah beieinander - ersteres, meine Lieblingsbücher in gebundener
Form in der Hand halten zu können; - zweiteres,
weil dann gleich die Frage aufkommt, wohin damit? :)
Da
wäre einerseits Ella Franks „Exquisite“-Trilogie. Leider haben
die gebundenen Ausgaben nicht dasselbe Cover wie die EBooks. Das finde
ich schade, weil diese eintönigen, schwarzen nicht so nach meinem Geschmack
sind.

Mittelpunkt
aller Bände ist mehr oder weniger das Chicagoer Restaurant „Exquisite“. Während in Band 1 - "Exquisite" - der Besitzer Mason Langley
seine liebe Not damit hat, die zurückhaltende, reservierte Ärztin Lena für sich
zu gewinnen, dreht sich Band 2 - "Entice"
- um Lenas Freundin und Kollegin Shelly. Diese geht ihrer Meinung nach ein
Risiko ein, als sie sich auf Masons besten Freund Josh einlässt. Und wenn man
schon von vorn herein daran denkt, was alles schiefgehen kann, ist es natürlich
klar, dass es auch so kommt. Den Abschluss der Reihe bildet "Edible". Hier begleitet man Masons Schwester
Rachel, die gleichzeitig Konditorin im Restaurant ihres Bruders ist. Sie besucht
hin und wieder einen D/s-Nachtclub, in dem sie dem Anwalt Cole über den Weg läuft.
Schon bald kann sie sich seiner Dominanz nicht entziehen, obwohl sie sich nach
einer gescheiterten Beziehung niemandem mehr unterwerfen will. Jeder
Band ist in sich abgeschlossen und daher ist es nicht zwingend notwendig, die
Reihenfolge einzuhalten.

Dann
habe ich bei der Blogg dein Buch-Aktion zum Kinostart ein „Gone Girl“-Paket
gewonnen, das aus dem Roman zum Film und zwei Kinokarten bestand. Noch mal
vielen, vielen Dank dafür, ich habe mich sehr darüber gefreut.
Mit "Dein einzes, wildes, kostbares Leben" hat mich Jessi Kirby heuer begeistert, daher habe ich mir jetzt noch ein älteres Buch von ihr geholt. In "Der Soundtrack meines Lebens" macht sich Honor auf, um den letzten Wunsch ihres im Irak gefallenen Bruders Finn zu erfüllen und das Abschiedskonzert ihrer Lieblingssängerin zu besuchen. Begleitet wird sie auf diesem Roadtrip nach Los Angeles von Finns bestem Freund Rusty. Beide gehen mit ihrer Trauer unterschiedlich um und die Reise wird zu einer Achterbahn der Gefühle.
Und
damit auch der zweite Teil im Regal steht, habe ich mir nach dem Lesen des
EBooks auch die gedruckte Ausgabe von Christina Laurens „Dirty Rowdy Thing“ gegönnt.Ebenfalls schon gelesen habe ich "Last Light", Band 2 der Night Owl-Trilogie von M. Pierce, der mich ja leider enttäuscht hat.
Hallo!
AntwortenLöschenVon der Exquisite“-Trilogie höre ich zum ersten Mal, klingt nicht einmal so schlecht.
„Gone Girl“ möchte ich auch einmal lesen.
Liebe Grüße,
Nicole
Hallo!
AntwortenLöschenJa, ich hab die Trilogie auch nur zufällig mal entdeckt :) Es ist schon eine Weile her, dass ich sie gelesen habe, deshalb ist demnächst mal ein Reread fällig. Darauf freu ich mich schon :D
Von "Gone Girl" hab ich gerade erst den Film gesehen, jetzt wird das Buch wohl erst mal ein wenig herumstehen, bevor ich es lese. Momentan ist alles noch so frisch und angeblich haben sie sich ja ziemlich genau an die Vorlage gehalten....
Liebe Grüße
Doris