Leah Thompson’s life in
London is everything she's supposed to want: a successful career, the best
girlfriends a bottle of sauvignon blanc can buy, and a wealthy boyfriend who
has just proposed. But something doesn't feel right. Is it simply a case of ‘be
careful what you wish for’?
Uncertain about her future, Leah looks to her past, where she finds her high school crush, Daniel Armitage, online. Daniel is one of London's most eligible bachelors. He knows what and who he wants, and he wants Leah. Leah resists Daniel’s advances as she concentrates on being the perfect fiancĂ©.
She soon finds that she should have trusted her instincts when she realises she's been betrayed by the men and women in her life.
Leah's heart has been crushed. Will ever be able to trust again? And will Daniel be there when she is?
Uncertain about her future, Leah looks to her past, where she finds her high school crush, Daniel Armitage, online. Daniel is one of London's most eligible bachelors. He knows what and who he wants, and he wants Leah. Leah resists Daniel’s advances as she concentrates on being the perfect fiancĂ©.
She soon finds that she should have trusted her instincts when she realises she's been betrayed by the men and women in her life.
Leah's heart has been crushed. Will ever be able to trust again? And will Daniel be there when she is?
~*~
Leah
Thompsons Leben scheint perfekt. Sie ist gerade Junior-Partnerin in ihrer
Anwaltskanzlei geworden und hat sich mit ihrem langjährigen Freund Charlie
verlobt. Man wĂĽrde also erwarten, dass sie FreudensprĂĽnge macht, aber dem ist
nicht so. Unter dem arbeitsintensiven Alltag leidet die Beziehung und auch
Charlies Verhalten irritiert Leah in letzter Zeit. Eines Abends, als sie allein
zuhause ist, sucht sie daher auf LinkedIn nach ihrem ersten heimlichen Schwarm.
Mit 15 war sie in Daniel Armitage verliebt, die beiden verloren sich allerdings
aus den Augen. Tatsächlich macht sie ihn ausfindig und es entwickelt sich ein
reger aufreizender E-Mail-Austausch.
GefĂĽhle kommen ins Spiel, die Leah aber aus RĂĽcksicht auf Charlie nicht
zulässt. Als jedoch ans Licht kommt, dass auch ihr Verlobter nicht ganz die
Wahrheit sagt, ist es Daniel, der sie auffängt.
Die
erste Hälfte des Buches - ihr Wiedersehen im Internet, die ersten Treffen - war
ein interessanter Anfang. Daniel wird als erfolgreicher Geschäftsmann
beschrieben, der weiĂź, was er will. Daher fand ich seine weitere
Charakterentwicklung in der zweiten Hälfte des Buches vollkommen überzogen.
Erstens finde ich es von diesen erfolgreichen, dominanten Hauptcharakteren
immer wieder anmaĂźend, sich ins das Leben anderer einzumischen. Daniel etwa
sieht einfach darĂĽber hinweg, dass Leah in einer Beziehung ist. Er geht davon
aus, dass sie diese fĂĽr ihn aufgeben muss und wird. Da bekomm ich echt die
Krise. Und keine der emanzipierten Heldinnen scheint es zu schaffen, solchen
Typen die Stirn zu bieten. Schade :D Zweitens hat er es mit seinem Ego bestimmt
nicht notwendig, übermäßig eifersüchtig zu sein. Gut, ein bisschen Eifersucht
schadet nie, aber wenn nicht einmal der schwule Assistent Leah ansehen darf,
ohne dass er die Krise bekommt, ist das doch ĂĽbertrieben. Ihr dann heimlich Security
hinterherzuschicken, die aufpasst, was sie so tut, während er in New York ist,
geht gar nicht.
Auch
Leah entwickelt sich nicht zum Besseren. Erscheint sie anfangs als
selbstbewusste Anwältin, macht der Vertrauensbruch ihres Verlobten eine
vorsichtige, unsichere Frau aus ihr. Dass der Schmerz ĂĽber das Ende ihrer
Beziehung und sein Verrat sie nicht kalt lassen, ist verständlich, immerhin waren
sie sechs Jahre lang ein Paar. Trotzdem hat sie sich selbst emotional schon
viel früher von Charlie gelöst.
Toll
fand ich, dass Leahs beste Freundin Anna, die die Hauptrolle in „A Week in New York“ spielt, hier zum ersten Mal auftritt. Von daher wäre
es ganz schön gewesen, wenn man vorher die Reihenfolge kennen würde, in der die
BĂĽcher gelesen werden sollten. Die richtige wäre also: „Faithful“, „Hopeful“ und
dann erst anschlieĂźend Louise Bays neue „The Empire State Trilogy“.
Abgesehen davon, dass mir die Charaktere und ihr Handeln in dieser Geschichte nicht unbedingt sympathisch sind, ist der Schreibstil der Autorin wie immer angenehm zu lesen und ich bleibe ihr
auf jeden Fall treu.
Hey dein Blog ist total schön, wĂĽrde mich freuen wenn du auch mal bei mir vorbei schaust :) Bin gleich neue Leserin geworden ♥ Lg
AntwortenLöschenhttp://lenacherie1.blogspot.de/