Imagine a social outcast: Me. (Luna)
Imagine a popular boy: Him. (Caleb)
Sound like the characters of a cliché story, right?
Here, hold my hand. Come away with me. I’ll tell you my story, and you’ll decide.
But I have a warning: Proceed at your own risk. Since it’s a snippet of my life, I’m one of the main characters. And to put it lightly, I’m not the most likable person in the world, cue the earned label. Also, unlike fairy tales, my story is real with a dash of sorrow and loss. How do I start? Once upon a time…? Shoot me now, please.
The beginning? No, too boring.
Well, let’s start with the catalytic moment that set in motion a chain of events that changed my life, yet again.
As for a happily ever after? Sorry, no spoilers here. You’re going to have to figure that one out on your own. After you read my tale, it becomes yours, and as such, you’re entitled to your interpretation.
So, off we go!
Fasten your seat belts. This ride may get bumpy.
Imagine a popular boy: Him. (Caleb)
Sound like the characters of a cliché story, right?
Here, hold my hand. Come away with me. I’ll tell you my story, and you’ll decide.
But I have a warning: Proceed at your own risk. Since it’s a snippet of my life, I’m one of the main characters. And to put it lightly, I’m not the most likable person in the world, cue the earned label. Also, unlike fairy tales, my story is real with a dash of sorrow and loss. How do I start? Once upon a time…? Shoot me now, please.
The beginning? No, too boring.
Well, let’s start with the catalytic moment that set in motion a chain of events that changed my life, yet again.
As for a happily ever after? Sorry, no spoilers here. You’re going to have to figure that one out on your own. After you read my tale, it becomes yours, and as such, you’re entitled to your interpretation.
So, off we go!
Fasten your seat belts. This ride may get bumpy.
~*~
Nach
dem Lesen der Inhaltsangabe konnte ich mir nicht wirklich vorstellen, wovon L.
Duartes „Fall Out Girl“ tatsächlich
handeln wird. Alles, was ich wusste, war, dass Luna ein taffes Mädchen sein
muss, das sich nichts gefallen lässt. Und da kamen erste Fragen auf: Ist sie
wirklich so stark oder tut sie nur so? Und wenn nicht, was verbirgt sie hinter
dieser Fassade? Was hat es mit Caleb auf sich? Ist es eine Liebesgeschichte?
Young Adult? New Adult?
Jetzt
nachdem ich das Buch beendet habe, kann ich eines mit Gewissheit sagen: Es ist
mehr als eine YA Romanze. So viel mehr.
Die
Geschichte wird von Luna erzählt: 17, tätowiert, gepierct, gefärbtes Haar,
Aussenseiterin, Drogendealerin, Goth, ein „Badass“.
Sie ist unnahbar und versucht, unter ihren Mitschüler, die sich die
wildesten Gerüchte um sie zusammenreimen,
nicht weiter aufzufallen.
Doch
eigentlich ist Luna ganz anders: in ihrer Freizeit trägt sie Khakis und ist
ungeschminkt; sie liebt Tiere, besonders Schwalben; sie kümmert sich um ihren
jüngeren Cousin Jake, mit dem sie gemeinsam Drogen dealt, um genug Essen auf
dem Tisch zu haben, während ihre Tante im Crack-Delirium liegt; sie ist eine
Einser-Schülerin. Sobald sie 18 ist, will sie zusammen mit Jake weg aus ihrem
Heimatort und sich ein neues Leben aufbauen.
„Often I wondered which side of me was the truer one. The bravado was for self-preservation. Inside, I was always terrified of the world, but worse, I was afraid of losing my essence.“
Bei
einem Treffen mit einem „Kunden“ lernt sie Caleb, den Sohn des neuen Richters,
kennen. Er ist allseits beliebt, ein Sunnyboy und der einzige, der sich die
Mühe macht, hinter ihre Schminke zu blicken und die wahre Luna zu sehen. Die
Dinge nehmen ihren Lauf: Widerwille führt zu Liebe; Not führt zur Sucht;
Erpressung führt zu Rückzug und die Hoffnung auf eine bessere Zukunft erhält
einen herben Rückschlag. Doch wie Phöenix aus der Asche wird sie letzten Endes
auferstehen und ihrem Traum folgen.
„The tricky thing about fear is: It wears a different mask every day.“
Mehr
will ich zum Inhalt gar nicht verraten.
Luna.
Um sie dreht sich alles. Sie ist die wichtigste Person des Buches. Ihre
Gedanken und Worte sind es, die mich zum Lachen und Weinen; zum Nachdenken
gebracht haben. Es ist beinahe so, als ob man ihr Tagebuch lesen würde; man
erfährt ihre intimsten Geheimnisse; ihre Ängste; ihre Träume. Das Leben bei
ihrer Tante ist hart, doch Luna macht das Beste daraus, auch wenn es nicht
immer legal ist. Ich fand ihre sarkastische Art, mit der sie teilweise ihre
Unsicherheiten verbirgt und die Menschen auf Abstand hält, gelungen, ja sogar
liebenswert. Sie ist zwar erst 17, doch geistig ist sie auf jeden Fall reifer als
mancher Erwachsener. Das liegt wohl unter anderem an den Umständen, in denen
Luna aufgewachsen ist. Ihre Stärke ist bewundernswert.
Caleb
kommt aus ganz anderen Familienverhältnissen, was aber nicht bedeutet, dass er
keine Probleme zu Hause hat. Er weiß, was er will und wie er mit Luna umgeht,
fand ich schön. Er gibt ihr Freiheiten; lässt ihr ihre Geheimnisse; lässt aber
dennoch nicht zu, dass diese zwischen ihnen stehen. Die zwei passen toll
zusammen und ich habe von Anfang an gehofft, dass etwas daraus wird. Das heißt
allerdings nicht, dass es keine Probleme zwischen den beiden gibt.
Das
Cover passt von der Gestaltung her perfekt zur Geschichte; diese spiegelt sich
nämlich darin wieder.
Was
das Buch meiner Meinung nach zu etwas Besonderem macht, ist nicht die
Geschichte an sich. Bücher über Teenager in Schwierigkeiten und Romanzen in
diesem Umfeld gibt’s bestimmt auch andere. Es ist Lucianas Schreibstil. Sie
schafft es, was ich bisher nur selten gefunden habe: Sie bringt nicht einfach
Worte; Sätze zu Papier. Hinter jeder ihrer Zeilen verbirgt sich ein Sinn;
Wahrheit; sie machen Hoffnung und Mut. Sie gehen mir zu Herzen. Daher kann ich
gar nicht in Worte fassen, warum und vor allem wie sehr mir das Buch gefallen
hat.
Magisch.
Wunderschön. Realistisch. Eindringlich. Einfühlsam. Voller Sorgen und roher
Emotionen, aber auch voller Hoffnung und Sarkasmus. All das und noch viel mehr
ist „Fall Out Girl“. Ich empfehle es jedem
wärmstens und hoffe, dass auch andere sich für diese Geschichte so sehr
begeistern können wie ich. Und wenn nicht, Gott sei Dank sind Geschmäcker
verschieden.
Vielen
lieben Dank an L. Duarte für die
Bereitstellung des Leseexemplars!

Tolle Neuigkeiten! Luciana hat mir gerade angeboten, ein Ebook von "Fall Out Girl" als Giveaway zur Verfügung zu stellen. So stay tuned! Nähere Informationen folgen :)
P.S. Es wird kein Ebook, sondern eine signiertes Paperback werden! Da das Buch erst Ende März erscheint, wird's das Gewinnspiel wohl erst dann geben. :)
Keine Kommentare