Reporter Michael Brody is used to
getting answers. The one that’s eluded him, though, for twenty long years is
learning what happened to his brother Daniel the day his school bus
disappeared. When the remains of the other children are discovered - and Daniel’s
aren’t among them - a desperate Michael calls upon the sole survivor of the
tragedy, Chris Jacobs, hoping he will finally break his silence.
Constant fear of being found by his kidnapper has driven Chris into hiding. The only lead Michael has is Chris’s sister, Jamie. Strong and impenetrable, she’s capable of burrowing deep into Michael’s heart. As they race to find Chris, Michael and Jamie somehow find each other among the decades of wreckage. But locating Chris may not be so easy. Now grown, his scars go far deeper than skin.
Constant fear of being found by his kidnapper has driven Chris into hiding. The only lead Michael has is Chris’s sister, Jamie. Strong and impenetrable, she’s capable of burrowing deep into Michael’s heart. As they race to find Chris, Michael and Jamie somehow find each other among the decades of wreckage. But locating Chris may not be so easy. Now grown, his scars go far deeper than skin.
~*~
Vor
2o Jahren verschwand ein Schulbus voller Kinder. Nur ein Junge, Chris Jacobs,
tauchte zwei Jahre später, schwer misshandelt und halb verhungert, wieder auf.
Jetzt werden in einem Massengrab die Ăœberreste der restlichen Kinder samt ihrer
Buschauffeurin gefunden. Nur Daniel Brodys Leiche fehlt. Sein Bruder Michael
Brody versucht, Chris ausfindig zu machen, um endlich Antworten zu bekommen.
Chris hat nach seiner Flucht behauptet, keine Erinnerung an das Geschehene zu haben,
doch stimmt das wirklich? Verzweifelt wendet sich Michael an Jamie, Chris
jĂ¼ngere Schwester, die allerdings auch nicht weiĂŸ, wo ihr Bruder sich befindet.
Er hat sich bereits vor Jahren aus verschiedenen GrĂ¼nden an einen geheimen Ort
zurĂ¼ckgezogen und ist auch fĂ¼r sie nur mittels einer geheimen Telefonnummer
erreichbar. Während sich die beiden auf der Suche nach Chris näher kommen, verfolgt auch der „Geistermann“ einen Plan:
Er will Chris nun endgĂ¼ltig zum Schweigen bringen.
Wenn
ein Kind verschwindet, hat das natĂ¼rlich Auswirkungen auf die gesamte Familie:
Die Eltern wollen sich nicht mit den Ermittlungen der Polizei zufrieden geben;
wollen sich nicht eingestehen, dass ihr Kind vielleicht nie wieder nachhause
kommt. Und auch die Geschwister sind involviert; werden zugunsten des
Verschwundenen in den Hintergrund gerĂ¼ckt. Während Jamie ihren Bruder -
traumatisiert und körperlich gezeichnet - wieder bekommen hat, warten Daniels
Eltern noch immer auf ein Wunder. Michael hingegen will Antworten. Ich weiĂŸ ehrlich
gesagt nicht, welche der zwei Familien das bessere Los gezogen hat. FĂ¼r beide
ist es nie mehr so gewesen wie vor diesem Vorfall.
„Buried“ bietet von der ersten Seite an
Spannung, die mich, die schon einiges in diese Richtung gelesen hat, endlich mal
wieder unruhig werden lieĂŸ. Lange Zeit weiĂŸ man nicht genau, was damals vor 20
Jahren wirklich geschehen ist und warum. Im Lauf der Geschichte bekommt man
allerdings einige BruchstĂ¼cke der Vergangenheit serviert und langsam begann ich
mich zu fragen, ob ich Ă¼berhaupt so genau wissen wollte, was mit den Kindern
geschehen ist. Ohne explizit ins Detail zu gehen, hat es Kendra Elliot
geschafft, mir ein schlimmes Bild von körperlicher und seelischer Folter in
einem Erdbunker, Kindesmissbrauch, etc. in den Kopf zu setzen. AuĂŸerdem ich
wurde das GefĂ¼hl nicht los, dass das Verschwinden des Buses kein Zufall war und
es einen konkreten Grund fĂ¼r das Geschehene gibt.
Und
dann kam gegen Ende hin eine Wende, mit der ich Ă¼berhaupt nicht gerechnet habe
und auf die meiner Meinung nach gar nichts hingedeutet hat. Solche Kniffe liebe
ich. Die Auflösung, wer der sogenannte „Boss“ hinter all dem war, war fĂ¼r mich
erschreckend, allerdings nicht unerwartet. Bis dahin hatte ich bereits
befĂ¼rchtet, was sich letztlich bewahrheitet hat: Der Grund, weshalb all die
Kinder sterben mussten, ist furchtbar banal, fĂ¼r den Auftraggeber jedoch
existenzsichernd.
Die
Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt: vorwiegend aus
Michaels, Jamies, Chris‘ und des „Geistermanns“, wie ihn Chris seit damals
nennt. Man erhält aber auch Einblicke in die Arbeit des ermittelnden
Detectives. Der häufige Wechsel der Sichtweisen kommt mir aber gerade bei
solchen Geschichten mehr als recht, denn ich will so viele Informationen wie
möglich erhalten.
Michael
und Jamie waren mir von Anfang an sympathisch. Obwohl sie viel durchgemacht und
ihre Ängste haben, sind beide stark und mutig. Ihre Romanze war eine schöne
Entwicklung, die ich mit Freude mitverfolgt habe, obwohl viele andere Leser
diesen Aspekt der Geschichte angesichts der Spannung fĂ¼r Ă¼berflĂ¼ssig halten.
Doch gerade in so spannungsintensiven Geschichten brauche ich solche
liebevollen Momente. Michael kennt man Ă¼brigens
bereits aus den vorherigen „Bone Secrets“-Teilen
als engen Freund der Forensikerin und Heldin des ersten Bands, Lacey Campbell.
Am
meisten fĂ¼hlte ich mit Chris. Die Angst, die Ungewissheit, die erlebten Qualen,
die Narben und anderen körperlichen Verunstaltungen - all das muss schwer auf
seiner Seele lasten. Trotzdem hat er etwas gefunden, fĂ¼r das es sich zu leben
lohnt; weshalb er all den Aufwand betreibt, um vom „Geistermann“ nicht gefunden
zu werden.
Kendra
Elliot braucht kein Blut oder detailreiche grausame Einzelheiten, um einen
spannenden, rasanten Romantic Thriller zu schreiben. Ihr gelingt es auch so,
aus „Buried“ eine intensive,
emotionale und dramatische Geschichte zu machen. Obwohl der Fokus mehr auf dem
Thriller- als auf dem Romantikteil gelegt wird, ist das Buch allen
Genreliebhabern zu empfehlen.
Keine Kommentare