Five minutes until the interview begins.
Fresh on the heels of her college graduation, Cameron Heart has landed an interview at a prestigious architecture firm.
Four minutes until the interview.
She knows she’s only there because the owner, Grayson Cole, is her older sister’s friend.
Three minutes.
For the last seven years, Grayson has been the most intimidating man Cammie has ever had the pleasure, or displeasure, of being around.
Two Minutes.
But the job opportunity is too good to pass up. So, Cammie will have to ignore the fact that Grayson is handsome enough to have his own national holiday.
One.
After all, she shouldn’t feel that way about her new boss. And, he will be her new boss.
Fresh on the heels of her college graduation, Cameron Heart has landed an interview at a prestigious architecture firm.
Four minutes until the interview.
She knows she’s only there because the owner, Grayson Cole, is her older sister’s friend.
Three minutes.
For the last seven years, Grayson has been the most intimidating man Cammie has ever had the pleasure, or displeasure, of being around.
Two Minutes.
But the job opportunity is too good to pass up. So, Cammie will have to ignore the fact that Grayson is handsome enough to have his own national holiday.
One.
After all, she shouldn’t feel that way about her new boss. And, he will be her new boss.
~*~
Cammie
hat gerade ihr Architekturstudium abgeschlossen. Dass der beste Freund ihrer
Schwester, der Architekt Grayson, ihr sogleich ein Jobangebot macht, ist
großartig und nervenaufreibend zugleich, denn sie ist in ihn verliebt seit sie
ihn das erste Mal gesehen hat. Dank der acht Jahre Altersunterschied und seiner
unerklärlichen Abneigung gegen sie, ist sich Cammie daher sicher, dass es sich
1. bei dem Vorstellungsgespräch bloß um einen reinen Freundschaftsdienst an
ihrer Schwester handelt und 2. wohl nie etwas aus ihnen beiden werden kann.
Doch sie hat nicht vor, dieses Schicksal einfach so anzunehmen. Grayson Cole
hasst Cammie nicht, ganz im Gegenteil, er versucht vielmehr der Anziehung, die
er seit Jahren für Brooklyns kleine Schwester empfindet, zu entgehen. Doch er
hat seiner besten Freundin damals versprochen, auf Cammie aufzupassen und diese
Zusicherung nimmt er ernst. Und so stellt er Cammie wider besseren Wissen in
seiner Firma als Architektin ein und versucht gleichzeitig, sie auf Abstand zu
halten. Doch das lässt sich langfristig nicht bewerkstelligen. Allerdings haben
beide Geheimnisse voreinander, was eine zusätzliche Belastung für ihre
Beziehung ist.
Cammie
ist einfach sehr amüsant – sie ist witzig, selbstbewusst, zielorientiert und
frech. Außerdem besitzt sie einen starken Willen und hat keine Angst, um das zu
kämpfen, was sie haben will, auch wenn es anfangs unerreichbar scheint. Ich
hatte viel Spaß beim Lesen von „The Design“, denn mit Cammie und ihren Gedanken/Taten wurde ich wunderbar
unterhalten. Ich fand es außerdem mutig von ihr, ihrem Traum zu folgen, auch
wenn es letztlich auch eine Flucht vor der Realität war. Doch allzu oft setzt
man sich Ziele, die man nie verwirklicht und sie hat es zumindest versucht. Dass
es nicht so klappt wie erwartet, ist daher kein Fehlschlag, sondern zeigt einem
erst auf, was im Leben wirklich wichtig ist.
Bereits
in „The Duet“ war Grayson ein
interessanter Charakter. Da man in dem Buch nur wenig über ihn erfährt, außer
dass er Brooklyns bester Freund war, habe ich mich oft gefragt, was wohl hinter
seiner „Abneigung“ für Cammie steckt bzw. schon den Verdacht gehegt, dass es
dabei um mehr geht. Jetzt gibt es endlich auch seine Geschichte und daher ist
es sehr schade, dass „The Design“ bis
auf den Prolog nur aus Cammies Sichtweise erzählt wird. Zu gerne hätte ich auch
seine Ansichten und seine Gefühle für Cammie erfahren. Das hätte bestimmt auch
Aufschluss über manche seiner Handlungen gegeben, die so leider etwas
undurchsichtig geblieben sind. Ansonsten ist Grayson Cole ein Traummann:
erfolgreich dank seines eigenen Architekturbüros, gutaussehend und charmant,
aber gelegentlich auch einschüchternd. Jemand, der die kecke Cammie hin und
wieder auf den Boden der Tatsachen holen kann.
Es
ist großartig, dass auch Brooklyn und Jason weiterhin eine große Rolle spielen.
Zu sehen, wie es mit den beiden nach „The Duet“ weitergeht, ist toll. Ebenso nett fand ich Peter, Cammies
vollbärtigen Arbeitskollegen. Go Peter!
Gar
nicht leiden konnte ich dafür Hannah, diese falsche Schlange und Alan, obwohl
der bestimmt genug andere Probleme hat. Aber immerhin muss es ja mindestens
einen Charakter geben, der einem unsympathisch ist und auch diese kann R.S.
Grey wunderbar realistisch darstellen.
„The Design“ hat mich
zum Lachen gebracht; an manchen Stellen hat mich die Geschichte auch emotional
werden lassen, sie wurde aber nie melodramatisch, sondern blieb immer
locker-leicht. Und am Schluss erwartet einen nicht nur ein sondern gleich zwei
tolle Epiloge, die die Tatsache, dass das Buch schon zu Ende ist, etwas leichter
erträglich machen. Bis auf das Fehlen abwechselnder Sichtweisen eine
empfehlenswerte erfrischende Romanze für einen tollen Lesenachmittag!
Ich muss ja gestehen, dass ich das Cover stundenlang anstarren könnte - die Farben, die Gestaltung, das hat schon was. Alleine dafür muss ich mir irgendwann die Printausgabe fürs Regal holen!
AntwortenLöschenMan sollte vor "The Design" wahrscheinlich besser "The Duet" lesen, oder? Ich bin da oft versucht mit einem späteren Band einzusteigen, obwohl das gar nicht logisch ist *g*
Ich find das Cover auch wirklich gelungen... auf der Wunschliste hab ich das Paperback schon, also schaun wie lang es dauert, bevor ich es mir bestelle :D
LöschenEs ist nicht zwingend notwendig, The Duet vorher zu lesen, obwohl Cammie natürlich öfters vorkommt, da die beiden Schwestern ein inniges Verhältnis haben. Auch Grayson tritt in Erscheinung und man merkt eindeutig, dass zwischen den beiden was nicht stimmt ;) Also, wenn du die Zeit hast, kannst du ruhig The Duet vorher lesen, ist dann eine schöne Vorgeschichte.
Die Zeit werde ich mir einfach nehmen. Ich kann eh nicht den Finger drauf legen warum ich den ersten Band jetzt auslassen sollte, auch wenn es nicht das Problem beim Lesen wäre...
LöschenAußerdem kommen Brooklyn und Jason auch in The Design öfters vor und dann kennst du zumindest schon ihre Geschichte ;)
Löschen<- nuschelt was davon, dass noch ein Gutschein übrig war und der ja nicht schlecht werden soll und überhaupt ist "The Duet" jetzt gekauft. So viel dazu :P
LöschenPS: Nicht, dass ich dir keine guten Bücher gönne, aber jetzt ist es dann wieder gut für ne Zeitlang, ja? ;) ich habe wieder genug aufzuholen, dank dir. Ach, und Teil 2 von Emma Chase war heute auch in der Post ;)
Löschen:D Wo gibt's denn die Gutscheine? :P Hätte auch gerne einen...
LöschenIch hab mir den ersten Band ihrer neuen Reihe gestern vorbestellt ♥ Darauf freu ich mich schon und dann gleich noch 2 Bücher mit dazu (R.S. Greys Debüt, kann ich dann auch gleich mal einen Reread davon machen...) Und dabei gibts schon wieder so viel Neuerscheinungen, die ich zu lesen hätte :D
Ich spiele ja hin und wieder gerne Sudoku (hier: http://www.jede-menge-tipps.de/sudoku) und da kann man welche gewinnen ;)
LöschenAuf ihre neue Reihe bin ich auch schon so neugierig! Da hatte ich die Tage erst eine Email zu einem Post von ihr im Postfach und meine Neugierde ist mal wieder irgendwo in den Wolken *g*
Mist, im Sudoku bin ich leider schlecht :D
LöschenLeider dauerts noch bis Anfang Mai, bis das Buch endlich da ist, hmpf. Aber bis dahin schaffs ja vielleicht mal durch die restlichen Ebooks, die so da sind... und hoffe, dass nicht wieder unzählige neue dazukommen... so gestern :D
Ach, die paar Ebooks, die du noch ungelesen am Reader hast ;) ich habe diese Woche nun auch schon 7 Ebooks gekauft ^^ und grade mal ein Buch gelesen - tolle Statistik.
Löschen:D ich gestern 5 (GsD kostenlose), aber du bist schuld! Du hast mich auf Amazon gebracht :D
LöschenUnd gelesen hab ich immerhin 3 fertig, die hab ich allerdings schon im Feber begonnen.
Oh nein! Keine Chance! Du solltest MICH dort retten! Ich habe nie gesagt, dass du selbst schauen sollst. Du solltest mich nur wegbringen ;)
LöschenIch bin einfach zu schwach und kann mich nicht von den Ebooks fern halten... ich glaub ich brauch eine Therapie :D
AntwortenLöschenDauert die ganz lange und man muss sich den Büchern zuerst ganz stark zuwenden (ohne Ablenkungen natürlich!) um die Sucht dann zu überwinden? Dann würde ich mitmachen. Allerdings müsste ich sie vor "erfolgreich abschließen" abbrechen, aber bis zu diesem Punkt würde ich es versuchen ;)
LöschenGenau, wir können ja mal anfangen... ;)
AntwortenLöschenSagen denn nicht alle, dass der erste Schritt sowieso der Wichtigste ist? ;)
LöschenEben, und dann sehen wir einfach mal wie weit wir kommen... :D
LöschenPerfekt!
Löschen