Heute habe ich endlich wieder die Zeit, um beim Deutschen Follow Friday, der von Sonja von A Bookshelf full of Sunshine initiiert wird, mitzumachen. Und ihre heutige Anforderung lautet:
Stellt
euch mit geschlossenen Augen vor euer Bücherregal und dann macht sie auf.
Nennt mir das erste Buch, auf das euer Blick fällt. Und nicht schummeln!
Das hab ich auch gleich mal gemacht und schwupps mein
erster Blick fiel auf eines, das schon viel zu lange unbeachtet im Regal stand:
Ich
weiß nicht, ob wer von euch das Buch
kennt; es bereits gelesen oder noch irgendwo am SuB hat, auf jeden Fall ist es
meiner Meinung nach Romantic Thrill at its best. Gut, ihr habt ich erwischt: das
kann ich über viele Bücher dieses Genres sagen, weil ich es einfach liebe; es
wirklich eine Menge fantastischer, spannender Bücher gibt und „Spiel mit dem Feuer“ gehört da einfach
dazu.
Teresa Vincent arbeitet im Morddezernat
von New Orleans. Als in der Stadt immer wieder verheerende Brände gelegt werden
und Menschen in den Flammen umkommen, nimmt sie die Ermittlungen auf. Bei ihren
Nachforschungen ist Teresa auf die Hilfe des attraktiven Brandermittlers Cort
Gamble angewiesen, mit dem sie vor sechs Monaten einmal eine heiße Nacht
verbracht hat. Zwischen Cort und Teresa besteht noch immer eine starke
Anziehungskraft, auch wenn sie es beide nicht wahrhaben wollen. Nun sind sie
gezwungen zusammenzuarbeiten, um dem hinterhältigen Brandstifter das Handwerk
zu legen.
Die
beiden hatten schon im ersten Band „In
der Hitze der Nacht“, der sich um Corts Bruder J.D. dreht, ihre Probleme. Teresa ist heimlich in Cort verliebt, doch nach einem One Night Stand sieht er sie nicht mal mehr an. Aber jetzt müssen sie ihre privaten Angelegenheiten beiseiteschieben, sich
zusammenreißen und als Team ermitteln, denn ein Feuerteufel treibt in New
Orleans sein Unwesen. Dass das nicht ohne Reibereien möglich ist, ist
vorauszusehen. Doch trotz ihrer Unterschiede lodert nicht nur die Flamme des Brandstifters,
sondern auch die Anziehungskraft zwischen ihnen heiß. Und diese entlädt sich
heftig.
Wie
gesagt, der Roman hat mir wirklich sehr gut gefallen, denn die Figur der Teresa "Terri" Vincent ist einfach herrlich: sie ist taff, mutig, ehrlich, fährt Motorrad und hält so gar nichts von der Schickeria, in der Cort aufgewachsen ist.
Ich empfehle das Buch jedem
Romantic-Thrill-Fan weiter und warte (vergeblich?) darauf, dass Lynn Viehl noch weitere Sachen in dem Genre schreibt.
Das Buch kannte ich noch gar nicht..:)
AntwortenLöschenSchön, dass du auch mitmachst! Deinem Blog folge ich ja schon^^ Hier kommst du übrigens zu meinem Post
Grüßchen<3
Ja, endlich hab ich mal wieder die Zeit dafür gefunden :)
LöschenIch kenne das Buch auch noch nicht, aber sieht interessant aus :)
AntwortenLöschenIch folge dir gleich mal ;) Meinen Beitrag zum Follow Friday findest du hier: http://jennis-lesewelt.blogspot.de/2014/08/deutscher-follow-friday-22-august-2014.html
Liebe Grüße
Jenni
Hallo! Schön, dass du her gefunden hast :)
LöschenLiebe Grüße
Doris
Lynn Viehl kenne ich nur aus dem Paranormal Romance Genre und wusste gar nicht, dass sie auch Romantic Suspense schreibt. Interessant was man da noch so erfährt ;)
AntwortenLöschenJa, ich sonst auch, aber ich hoffe sehr, dass sie auch im Suspense-Bereich noch was schreibt. :)
Löschen