Ich finde die Idee literarischer Tattoos toll. Viele lassen sich
viel banalere, unbedeutendere Dinge stechen. Warum sich dann nicht das Lieblingszitat oder ein
bestimmtes Zeichen, das eine Bedeutung in eurem Lieblingsbuch hat, tätowieren
lassen? Ich selbst hab schon eine Zeile aus einem meiner Lieblingsgedichte als Vorlage, jetzt muss ich nur
noch endlich die Zeit finden, sie mir auch zu tätowieren.
Wie steht ihr zu
dieser Montagsfrage und/oder habt ihr bereits, ein literarisches Tattoo? Wenn ja was? *neugierig bin*
Das klingt ja interessant! Wenn es nur temporär ist, würde ich mir den ganzen Körper stechen lassen: http://evyswunderkiste.blogspot.de/2014/08/montagsfrage-literarische-tatoos.html
AntwortenLöschenTemporär wär auch ganz praktisch, da könnte man sonst auch immer mal wieder wechseln :)
LöschenHin und wieder spiele ich auch mit dem Gedanken mir ein Tattoo machen zu lassen. Allerdings sprechen mich da Zeilen aus Songs mehr an als aus Büchern ;)
AntwortenLöschenJa, Songzeilen gäbe es bei mir auch einige. Zitate aus Büchern wären bei mir leider viel zu lang... ;)
Löschen