Eigentlich
war ich anfangs gegen Ebooks und das ganze Zeug. Jetzt ist der Ereader mein
liebster Begleiter. Warum ich euch das jetzt erzähle? Aus Platzgründen musste
ich auf den Ereader umsteigen, deshalb überlege ich jetzt immer sehr genau,
welche „richtigen“ Bücher ich mir kaufe. Das erklärt auch, warum es im
Vergleich zu dem, was ich im Monat lese, ziemlich wenige sind.
Die
neue „Wild“-Reihe von Adriane Leigh
dreht sich um drei Männer, die genau wissen was sie wollen und die drei Frauen,
die ihnen das geben. Ich habe sie bereits als Ebook gelesen und fand sie nicht
schlecht. Sie sind, soweit ich mich erinnere, sowohl im sexuellen als auch im
sprachlichen Bereich expliziter als ihre „Mourning“-Serie.
Dann wäre da noch „Night owl“ von M.
Pierce. Dazu gibt’s unterschiedliche Reaktionen auf Goodreads, ich muss sagen, mir
gefiel die Geschichte sehr gut. Der Roman ist an manchen Stellen filthy, wie man im Englischen so schön
sagt, aber ich geb es zu, hin und wieder lese ich „schmutzige“ Bücher
gerne. ;) Und der Epilog ist hervorragend, sodass ich jetzt auf Teil 2 warte,
um mich zu vergewissern, dass er nicht ernst zu nehmen ist. Als Leseexemplar
hab ich „Das Rosenholzzimmer“
bekommen und darauf bin ich schon sehr gespannt. Ich liebe Bücher, die auf zwei
Zeitebenen spielen bzw. in denen ein Geheimnis aus der Vergangenheit
Auswirkungen auf die Zukunft hat.
Wie
man sieht sind meine Ebook-Zugänge wesentlich reichhaltiger.
Eigentlich
hat mich ja als erstes „Hide from Evil“,
der zweite Teil dieser Trilogie, angesprochen, doch ich habe nicht lange
gezögert und mir den ersten und dritten Teil von Jami Alden auch gleich noch
dazugekauft. Dasselbe gilt für "Serendipity"“
von Janet Nissenson, weil ich bei „Reihen“ dann doch immer lieber mit dem
ersten Band anfange.
Mit
Linda Howard ist es wie mit Susan Mallery - ihre Bücher lese ich gerne
zwischendurch. „Tödliche Verlockung“
klingt auf jeden Fall spannend. Von Cara Connelly habe ich bisher noch nichts
gelesen, ich hoffe, dass „Fast gar nicht verliebt“ so ist, wie ich es mir dank der Inhaltsangabe vorstelle :). Das
Gleiche ist bei dem Vampirroman „Gefährliches Versprechen“ von Stephanie Linnhe der Fall.
Weitere
digitale Neuzugänge sind „Frenched“
von Melanie Harlow, der zweite Teil der „Playing
with Fire“-Reihe „Verbotene Sehnsucht“
von Jennifer Probst, „Mackenzie Fire“von Elle Casey, „Picture Perfect“ von
Janice Thompson. Mit „Never Cry Wolf“
hab ich mir endlich auch den letzten Teil der „Night Watch“-Reihe von Cynthia Eden gekauft.
Keine Kommentare