Mit
Gefahr kennt er sich aus: Zane Cutter taucht in der Karibik nach Wracks. Der
kleinste Fehler kann tödlich sein, und deshalb ist in seinem Team nur für die
Besten Platz. Was bedeutet, dass er für das nächste Projekt unbedingt die junge
Schiffsmechanikerin Teal Williams an Bord haben will. Dass sie offensichtlich
etwas gegen ihn hat, ist egal. Hauptsache, sie macht ihren Job gut ? Doch kaum
stechen sie in See, reißt Zane und Teal ein Sog der Leidenschaft mit. Eine
erotische Affäre beginnt, die sie atemlos macht - und dann finden sie sich
plötzlich in einem gefährlichen Abenteuer wieder! Jetzt geht es mehr als um
Lust und altes Gold, mehr als um dunkle Vergangenheit und neue Liebe: Es geht
ums nackte Überleben.
~*~
Zane
und Teal konnte ich im Großen und Ganzen gut leiden. Schwierige, sture
Charaktere hab ich eigentlich sehr gerne und Teal war ein Prachtexemplar. Sie
hat schon einiges in ihrem Leben mitgemacht, dennoch war ihr geringes
Selbstbewusstsein manchmal schon etwas zu viel. So schüchtern und unsozial sie ist,
so offen und charismatisch ist Zane. Sein Spitzname „Casanova der Karibik“ sagt
schon alles. Am Anfang fand ich seine Art übertrieben. Befand er Teal am Anfang
wegen ihrer ungekämmten Haare und der weiten Kleidung als vollkommen unweiblich
und überhaupt nicht anziehend (was für ihn die perfekte Voraussetzung war, um
sie anzustellen, damit er, der Arme, nicht abgelenkt wird), so braucht es nur
knappe Shorts und ein enges Top, um ihn anzutörnen und ihr Avancen zu machen.
Männer J Im Laufe der Geschichte merkt man aber, dass
hinter seiner Sunnyboy-Gehabe ein guter, ehrlicher Mann steckt.
Die
Tätigkeit von „Cutter Salvage“ -
versunkene Schiffe bergen und Schätze heben - hat mich dazu bewogen, das Buch
zu lesen. Geschichte, alte Kulturen, Geheimnisse - hach, herrlich. Leider nimmt
die Suche und Bergung des Schatzes nur zirka die Hälfte der Handlung ein, was
mich dann etwas enttäuscht hat. Der Rest beinhaltet ein ins Meer gestürztes
Flugzeug, einen für die Regierung wertvollen Mikrochip und die Bösewichte, die
diesen haben wollen. Teal, Zane und die Schiffsmannschaft werden unschuldig in
die ganze Geschichte mithineingezogen. Mir wäre es lieber gewesen, wenn man
diesen Handlungszweig weggelassen und sich stattdessen nur auf den Schatz
konzentriert und dort noch ein paar Hindernisse und Probleme eingebaut hätte.
Auch die Romanze zwischen Zane und Teal kommt nur langsam ins Laufen, was nicht
an Zanes Versuchen, sondern mehr an Teals Widerspenstigkeit lag. Als es dann
aber so weit war, waren all ihre Unsicherheiten aber ganz plötzlich wie durch
ein Wunder verschwunden…
Toll
waren die Tauchszenen, vor allem da ich noch nie getaucht bin, sowie die
Karibik. Meer, Sonne, Inseln… da kam Urlaubsfeeling auf. Auch die Charaktere
selbst waren allesamt interessante Figuren. Bin schon auf Zanes Brüder Nick und
Logan gespannt.
Keine Kommentare